Undone – Visuell eigenartige Dramedy-Animationsserie mit Zeitreise. Review Staffel 1

„Undone” ist eine US-amerikanische Dramaserie, die einen großen visuellen Twist zu bieten hat. Sie ist im Rotoskopie-Verfahren animiert, was sehr ungewöhnlich aussieht (man erkennt die Darsteller) und der Serie eine klare eigene visuelle Identität verleiht. Die eigenwillige Geschichte verbindet ein Familiendrama mit Comedy und immer stärker werdenden Science-Fiction Elementen (Zeitreise). Ich sah bislang nur die 1. Staffel der Serie, die nach Staffel 2 beendet wurde.

Im Zentrum der Animationsserie für Erwachsene steht Alma (Rosa Salazar), die seit ihrem 9. Lebensjahr ein Cochlea-Implantat trägt und deren Familiengeschichte ordentlich Tragik aufweist. Ihre Großmutter litt an Schizophrenie, ihr Vater – der an Zeitreisen forschte – starb, als sie noch klein war. In der Gegenwart gerät Alma nach der Verlobungsfeier ihrer Schwester in einen Autounfall und landet im Koma. Als sie im Krankenhaus aufwacht, kann sie auf einmal ihren toten Vater (Bob Odenkirk) sehen, der ihr beibringt, wie man die Zeitachse verschiebt. Er bittet sie darum, die Umstände seines Todes herauszufinden, in dem Alma an den folgenschweren Abend zurück reist. Währenddessen steht Alma auch vor der Herausforderung den Kontakt zum echten Leben nicht zu verlieren. Ihre Schwester heiratet, sie und ihr Freund erleben eine schwierige Phase.

Die nur 8 Episoden pro Staffel sind mit etwa 20 Minuten recht kurz und führen zu einem guten Pacing für die Serie. Der Hauptgrund für das Anschauen der Serie bleibt aber der visuelle Stil. Die ganzen Familien- und Beziehungsgeschichten mit den dazugehörigen, allzu bekannten, teils nervigen Charakteren konnten mich leider nicht überzeugen, auch zündete der Humor bei mir nicht so ganz. Doch die Science Fiction Handlung und die Ermittlungen rund um den Tod des Vaters sind interessant.

„Undone” kann durch seine Animation und die Hauptgeschichte punkten, alles Weitere konnte mich leider nicht vollends überzeugen, sodass der Funke letztlich nicht übersprang. Dennoch möchte ich die Serie für ihren Mut loben, visuell eigene Wege zu gehen und auch inhaltlich die Zeitreise mit einer Dramedy zu verbinden.

75/100
Total Score
Nach oben scrollen