TURN: Washington’s Spies – Spione im amerikanischen Unabhängigkeitskrieg. Kurzreview ganze Serie (Staffeln 1-4)

„Turn” war eine der ersten Serien, die ich für mich selbst geloggt habe, etwa 2014. Doch lohnt diese Mischung aus Spionage und Agenthriller mit dem Historiendrama vor der Kulisse des US-amerikanischen Unabhängigkeitskriegs? Schwierig zu sagen, ob die Serie noch zeitgemäß ist, ich fand sie damals überwiegend gelungen.

Im Zentrum der Serie steht der eigentlich unauffällige Farmer Abraham Woodhull (reale Person, dargestellt von Jamie Bell), die im amerikanischen Unabhängigkeitskrieg für die US-Seite, die Seite der Kolonisten, spioniert. Er ist Mitglied im Culper Ring, anfänglich ein Zusammenschluss von Jugendfreunden, der im Verlauf des Krieges immer größere Bedeutung gewinnt. Natürlich generiert sich aus der Frage, ob Abraham und seine Kameraden enttarnt werden, die Hauptspannung der Serie.

Ich bin grundsätzlich Fan davon, wenn fiktionale Werke zumindest zum Teil auf Fakten basieren und dies gekonnt miteinander verwoben wird. Ein gutes Beispiel dafür sind die früheren Teile der Videospielreihe „Assassin’s Creed”, wenn man beispielsweise mit Leonardo Da Vinci sprechen und gegen die Borgias ankämpfen kann. Auch in „TURN” gelingt diese Vermischung sehr gut oder sogar noch besser, weil auch die Hauptfiguren historisch relevante Figuren waren. Natürlich gibt es einige fiktive Elemente, aber die Grundgeschichte stimmt. Darüber hinaus präsentiert die Serie weitere historische Figuren und lädt somit auch zum späteren Studium der Wikipedia ein. George Washington ist natürlich auch dabei und der MVP.

Die 1. Staffel ist noch etwas langatmig, da sich viel Zeit für Exposition und die Etablierung der Ausgangslage des Krieges genommen wird. Danach steigert sich die Serie allerdings kontinuierlich, bis sie in Staffel 3 den Höhepunkt erreicht, als die Handlung vom kleinen Dorf auf die große politische Bühne gelangt und man endlich die vollständigen Dimensionen versteht. Samuel Roukin in seiner Rolle als Simcoe brilliert für mich als einer der fiesesten Bösewichte in Serienform.

80/100
Total Score
Nach oben scrollen