The Honourable Woman – Von Waffen zu Philanthropie. Review Miniserie

„The Honourable Woman” ist eine britische Miniserie mit einer groß aufspielenden Maggie Gyllenhaal in der Hauptrolle. Sie spielt eine israelische Geschäftsfrau, deren Vater Waffenhändler in der Region um Israel und Palästina war und deshalb vor ihren Augen ermordet wurde. Sie setzt sich nun hingegen für Kommunikation und Frieden in der Region ein. Leider will das um sie herum sonst niemand.

Die Serie wurde 2014 veröffentlicht und wirkt damit heutzutage (nach Oktober 2023) sicherlich wie aus der Zeit gefallen. Ich sah sie jedoch noch weit davor und empfand sie damals als gelungene Abbildungen des ewigen Spannungsfeldes zwischen Israel, Palästina, dem Gazastreifen und einer möglichen Zweistaatenlösung, ich bin und war aber auch kein Experte auf dem Gebiet. Vor diesem Hintergrund baut die Miniserie ein Intrigenspiel mit Spionage-Thriller Ansätzen auf. 

Bei ihren Versuchen, die Region zu befrieden, werden Nessa Stein (Gyllenhaal), Erbin eines Rüstungskonzerns, die sich nun für Infrastrukturprogramme in der hitzigen Region engagiert, immer wieder Steine in den Weg gelegt. Sie selbst versucht ein Telekommunikationsprojekt im Westjordanland ins Rollen zu bringen und kehrt dafür in die Region zurück, in der sie Jahre zuvor entführt und vergewaltigt wurde. Doch dabei gerät sie in ein Spannungsfeld der Geheimdienste von Großbritannien, den USA, Israel und Co. 

Die Serie braucht etwas, um Fahrt aufzunehmen und ihren roten Faden sorgsam zu spinnen, aber das gelingt spätestens mit der vierten Episode und ihren Rückblicken. Danach versteht man die Zusammenhänge deutlich besser. Die Miniserie bietet darüber hinaus einige unangenehme Szenen und zahlreiche harte Szenen und ist insgesamt schön gefilmt. Manchmal sind die Charaktere nicht ganz nachvollziehbar oder die Szenen wirken etwas überinszeniert, aber das ist kein großer Kritikpunkt. Maggie Gyllenhaal spielt in dieser schwierigen, vielschichtigen Rolle wirklich groß auf.

Letztlich kann ich nicht beantworten, ob diese Serie heutzutage noch zeitgemäß wirkt, nachdem der Konflikt mittlerweile in der Realität eskalierte. Anhand der Schauspielleistung hätte ich ansonsten von einem kleinen Geheimtipp gesprochen.

77/100
Total Score
Nach oben scrollen