The „Devil’s Hour“ ist eine britische Drama/Mystery Serie mit spürbaren Horrorelementen. Unsere Hauptperson wacht jede Nacht um 3:33 Uhr auf mit immer demselben Albtraum, kurz darauf bekommt sie auch noch Déjà-Vus von Augenblicken, die sie eigentlich gar nicht durchlebt hat.
Lucy (Jessica Raine) hat aber nicht viel Zeit sich darum zu kümmern, denn ihr apathischer 9-jähriger Sohn, der kaum eine Gefühlsregung zeigt, beginnt langsam in seinem Alltag Probleme zu machen. Der große Gegenspieler ist ein mysteriöser Mann (Peter Capaldi), der vielleicht Antworten für Lucy hat, allerdings auch gefährlich wirkt. Mittels Foreshadowing wird auch deutlich, dass er später in der Serie inhaftiert sein wird. In diesem Verhörraum treffen sich dann Gideon und Lucy, um in einer letzten Folge diese ganzen seltsamen vorherigen Ereignisse endlich zu besprechen. Mit dazu gibts noch einen ekligen Vater des Jungen, der wieder mit Lucy anbandelt und ein Kommissaren-Duo, dass die Mordfälle und Lucys Verwicklungen darin untersuchen möchte.
Klingt alles etwas durcheinander und so ist die Serie auch. Ein zum Teil wirrer Mix aus Krimi, Drama, Mystery und Horrorkindern. Der Thrillerteil der Serie wird gut beherzigt und weiß zu überzeugen. Die Handlung selbst wird interessanter, sobald endlich einige Dinge aufgelöst werden. Ob man der letzten Folge vollends folgen möchte, ist jedem selbst überlassen. Ich war davon nicht so wirklich mitgerissen, wobei die letzte Episode dennoch klar die stärkste ist. Ich hatte nach Staffel 1 nicht mehr viel Interesse weiterzuschauen, danach soll es mit Staffel aber tendenziell sogar bergauf gehen.



