Station Eleven – Eine Hälfte super, eine Hälfte Shakespeare. Review Miniserie
„Station Eleven” ist eine sehr spezielle und eigenartige Miniserie, die auf verschiedenen Zeitebenen vom Ausbruch einer globalen extrem tödlichen Pandemie […]
„Station Eleven” ist eine sehr spezielle und eigenartige Miniserie, die auf verschiedenen Zeitebenen vom Ausbruch einer globalen extrem tödlichen Pandemie […]
Von Jonathan Nolan, Lisa Joy („Westworld”-Creator) und tausend anderen Produzenten kam mit „The Peripheral” eine Action-Dystopie-Serie mit Chloë Grace Moretz
„Black Mirror” ist die Ur-Dystopie-Anthologie-Serie von Charlie Booker, die damals als Netflix-Speerspitze ein ganzes Genre prägte: Die nahe Dystopie. Die
„The OA” ist wirklich wirklich seltsames Zeug. Für viele vermutlich pure Zeitverschwendung, für andere ihre absolute Lieblingsserie, ein nicht mehr
Eine Mystery-Serie mit viel Ensemble-Drama. Ich habe es aber mal im Bereich Mystery/Sci-Fi eingeordnet, weil man eigentlich die ganze Zeit
„Alice in Borderland” ist eine japanische Netflixproduktion, die das Thema Mystery mit dem Battle Royal Genre vermischt. Lohnt es sich
„Shining Girls” ist ein wilder Mix aus Mystery, Zeitreise und Serienmörder-Geschichte mit ein bisschen journalistischem Nachforschen. In den Hauptrollen spielen
„Devs” ist eine Science-Fiction Mystery Miniserie mit seltsamen Krimi- und Thrillerelementen von Alex Garland (Ex Machina), der sich erneut in
Die große dystopische Amazon Prime Original-Serie, die – basierend auf einem Buch von Philip K. Dick aus dem Jahr 1962