One Piece – Gelingt die Realfilm Adaption des Klassikers? Review Staffel 1
Die Netflix One Piece Serie bietet die groß erwartete Adaption des unendlichen Mangas/Animes mit echten Schauspielern. Im Vorfeld glaubten viele, […]
Die Netflix One Piece Serie bietet die groß erwartete Adaption des unendlichen Mangas/Animes mit echten Schauspielern. Im Vorfeld glaubten viele, […]
Die amerikanische Produktion „Arcane: League of Legends” basiert auf dem Videospiel „League of Legends” und ist – für viele überraschend
„Years and Years” ist im Kern ein klassisches Familiendrama mit dystopischen Anleihen und einem Twist. Denn insgesamt werden etwa 13
2016 gelang Netflix mit „Stranger Things” ein Überraschungserfolg, der eine Welle des Hypes und der Begeisterung mit sich brachte und
„House of the Dragon” ist die Prequel-Serie zum lange überragenden Fantasy-Serienklassiker mit versautem Ende: „Game of Thrones”. Rund 200 Jahre
„The Expanse” ist eine epochale, groß angelegte Science-Fiction-Serie, die überwiegend im Weltall oder in Basen auf unterschiedlichen Planeten spielt. Es
„The Handmaid’s Tale” basiert auf dem dystopischen Roman von Margaret Atwood, der eine schockierende Welt, sowie ein derangiertes Frauenbild in
„Der Untergang des Hauses Usher” ist die Mike Flanagan Version der Edgar Allen Poe Kurzgeschichte (bereits 1960 verfilmt), die mit
Die Nachfolgeserie der „Dark”-Macher Baran bo Odar und Jantje Friese wurde leider von Netflix bereits nach der ersten Staffel beendet.
„Dark” war die erste deutsche Netflix-Produktion und ist ein wirkliches Erlebnis. Sie ist die wohl beste deutsche Serie aller Zeiten,
„The Haunting of Hill House” ist die erste Netflix-Miniserie von Mike Flanagan, der noch die „Fortsetzung“ in „Bly Manor”, „Midnight
„Steins;Gate” ist eine seltsame und in der zweiten Hälfte absolut großartige Serie, die sich mit dem beliebten Thema der Zeitreisen,
Mit „Fallout” wagte sich Amazon an eine der großen Videospielverfilmungen mit apokalyptischer Prämisse. Obwohl „Fallout” keine „Last of Us”-Höhen (zumindest
Die dramatische Mystery/Dystopie/Sci-Fi Serie „Westworld”, basierend auf dem gleichnamigen Film von 1973, stellt zunächst die klassische Frage nach dem „Ich”
„Severance” ist eine wilde Mischung aus Arbeitsplatz-Drama mit Verschwörungsthriller-Vibes und etwas Dramedy in einem dystopischen Gewand mit vielen Mystery-Elementen. Dabei