One-Punch Man – Die Action-Anime und Superhelden Parodie. Review Staffel 1
„One-Punch Man” ist DIE Meta-Anime-Serie, die einige gelungene Actionelemente bietet und sie mit einer großen Portion Satire, Parodie und Comedy […]
„One-Punch Man” ist DIE Meta-Anime-Serie, die einige gelungene Actionelemente bietet und sie mit einer großen Portion Satire, Parodie und Comedy […]
Die deutsche Nerd-Vorzeigeserie passt gleichermaßen in die Comedy und in die Genremix-Kategorie. Der Slapstick-Humor ist sehr maßgeblich, im Verlauf der
The Residence ist eine mit Filmzitaten und Referenzen gespickte Comedy-Miniserie, die das Whodunit?-Genre auf die Spitze treibt. Von überzeichneten Charakteren,
„I am not okay with this” ist eine kleine kurzweilige (7 Folgen à 20 Minuten) Comedy-High School-Science Fiction Serie, die
„Generation V” ist das fast unvermeidliche Spin-Off zur Erfolgsserie „The Boys” bei dem der Fokus auf der Superhelden-Universität liegt, die
„The Boys” ist ein Superhelden-Comedy-Parodie-Love Story-Konglomerat, basierend auf dem gleichnamigen Comic, mit kriminellen Vereinigungen, vielen politischen Verflechtungen und einer großen
„Killing Eve” ist die von Phoebe Waller-Bridge entwickelte Serie über eine Auftragskillerin und ihre „Jägerin“ beim MI6, die auf den
„Wednesday” war 2022 ein Überraschungshit für Netflix, die Neuinterpretation der Addams Family mit Fokus auf Teenager-Tochter „Wednesday“, konnte mit ihrer
„Beef” ist eine wahnwitzige Dramedy-Miniserie über einen unnötigen theoretisch kleinen Streit zwischen dem wenig erfolgreichen Bauunternehmer Danny (Steven Yeun, mal
„Mr. Inbetween“ ist eine australische Serie über einen Mann, der seinen Job als Auftragskiller mit seinem Privatleben als Vater seiner
„The Diplomat” ist eine dialoglastige Netflix Serie rund um den britischen Politik-Zirkus und die neuen Aufgaben der amerikanischen Botschafterin in
Glow ist ein kleiner Geheimtipp, da ich nicht glaube, dass diese Serie in Deutschland von vielen gesehen wurde. Doch diese
Die ganz seltsame britische Comedyserie, die ich sehr im O-Ton empfehlen möchte, trifft schon mehr meine Humorfarbe, da sie vor
„Atypical” ist eine Drama-/Comedy-Serie mit Sitcom Vibes in 30 minütigen Folgen. Im Zentrum stehen der autistische 18-jährige Sam und seine
„Hacks“ ist eine Comedyserie mit einigen Dramaelementen über eine Las Vegas Stand-up Legende im fortgeschrittenen Alter, die so langsam ihre