I may destroy you – Von Consent, Cancel Culture und sexuellem Fehlverhalten. Review Miniserie
„I may destroy you” ist die zum Teil autobiografische HBO-Serie von Michaela Coel, in der sie auch selbst die Hauptrolle […]
„I may destroy you” ist die zum Teil autobiografische HBO-Serie von Michaela Coel, in der sie auch selbst die Hauptrolle […]
„The Honourable Woman” ist eine britische Miniserie mit einer groß aufspielenden Maggie Gyllenhaal in der Hauptrolle. Sie spielt eine israelische
„Il miracolo” ist eine italienische Dramaserie, die im religiösen/mysteriösem-Bereich fischt. In Rom taucht bei einer Razzia eine Madonnenstatue auf, die
„Queenmaker” ist ein koreanisches Politdrama mit klassischer Klein gegen Mächtig-Thematik und zwei starken Frauen in den Hauptrollen. Aus Rache möchte
„The Lost Flowers of Alice Hart” ist eine Amazon-Miniserie, basierend auf dem gleichnamigen Buch, über häusliche Gewalt und dessen Auswirkungen
„Atlanta” ist eine hochinteressante, kreative, clever beobachtete und zum Teil tragikomische Drama Serie von und mit Donald Glover, die nach
„The Diplomat” ist eine dialoglastige Netflix Serie rund um den britischen Politik-Zirkus und die neuen Aufgaben der amerikanischen Botschafterin in
Manchmal fühle ich mich ganz schön ungebildet. Zum Beispiel, wenn ich keine Ahnung habe, dass diese kolumbianische Netflix-Serie auf dem
„Eine Frage der Chemie” ist ein idealistisches Gemisch – um in den Chemie-Jargon einzutauchen – zwischen Lovestory und Selbstverwirklichungs-Geschichte einer
Mark Ruffalo spielt eine Bruder-Doppelrolle in der Familiendrama-HBO-Miniserie „I know this much is true”, die auf der gleichnamigen Buchvorlage basiert.
„The Morning Show” ist eine weitere journalistische Dramaserie, allerdings sind die Nachrichten diesmal überwiegend unwichtig, stattdessen steht das Thema „MeToo”
„The Newsreader” ist eine journalistische Dramaserie im Fahrwasser von sowas wie „The Newsroom” oder „The Hour”. Doch nach den USA
„The Hour” lief zwischen 2011 und 2012 und musste somit in direkte Konkurrenz mit dem Genreprimus „The Newsroom” treten. Doch
„Department Q” ist eine klassische Krimi-Thriller-Serie, die auf der gleichnamigen, aktuell 10 Bücher umfassenden, Jussi Adler-Olsen Buchreihe basiert. Die erste
„The Society” ist sicherlich ein ungewöhnlicher Vertreter des Dystopie/Sci-Fi-Genres, passt aber auch nirgends besser hinein. Denn in dieser Drama-Mystery-Dystopie-Serie finden