Souls – Mutiger, deutscher, dystopischer Mystery-Geheimtipp. Review
Ein kleiner deutscher Geheimtipp ist die ambitionierte Sky Serie „Souls“. Auf verschiedenen Zeitebenen wird zunächst von einem Flugzeugabsturz erzählt, viele […]
Ein kleiner deutscher Geheimtipp ist die ambitionierte Sky Serie „Souls“. Auf verschiedenen Zeitebenen wird zunächst von einem Flugzeugabsturz erzählt, viele […]
„Ratched” ist eine ungewöhnliche, etwas verstörende Serie, die Elemente des Krimidramas mit Horror-, Mystery- und Thrillelementen verbindet. Im Zentrum der
„Rising Impact” ist ein – Trommelwirbel – Golf-Anime! Das hat doch wirklich noch gefehlt für mich als absoluten Golf-Enthusiasten, der
„Orphan Black” wird von Fans der geerdeten Science-Fiction häufiger als Geheimtipp oder „Must See”-Serie bezeichnet. Da ich dieses Genre ebenfalls
„I am not okay with this” ist eine kleine kurzweilige (7 Folgen à 20 Minuten) Comedy-High School-Science Fiction Serie, die
„You” ist die Antithese zu unzähligen romantischen Komödien und „Liebesfilmen“. In Teilen könnten die Szenen 1 zu 1 aus selbigen
„Hunter x Hunter” ist eine der best bewerteten Animes der 2010er, der mit einer Mischung aus Action, Abenteuer und Comedy
„Generation V” ist das fast unvermeidliche Spin-Off zur Erfolgsserie „The Boys” bei dem der Fokus auf der Superhelden-Universität liegt, die
„The Boys” ist ein Superhelden-Comedy-Parodie-Love Story-Konglomerat, basierend auf dem gleichnamigen Comic, mit kriminellen Vereinigungen, vielen politischen Verflechtungen und einer großen
„Extracurricular” wirkt oberflächlich wie eine typische südkoreanische Teenager-Drama-Serie an einer Oberschule, doch dahinter lauert viel mehr, wodurch die Serie zu
„Snabba Cash” ist eine schwedische Netflix-Produktion, die auf der „Stockholm Noir” Roman-Trilogie basiert und dementsprechend in Stockholm spielt. Besonderheit dieser
„Wir sind die Welle” ist eine Netflix Serienadaption des Buchs, bzw. des Films, den ich damals gerne mochte – das
„Monster” ist ein ungewöhnlicher Psychothriller, der ohne Superkräfte auskommt und in der realen Welt spielt, so dass die Geschichte auch
„Killing Eve” ist die von Phoebe Waller-Bridge entwickelte Serie über eine Auftragskillerin und ihre „Jägerin“ beim MI6, die auf den
Hinter dem etwas sperrigen Titel „Counterpart” verbirgt sich oberflächlich ein relativ typischer Drama-Spionage-Verschwörungsthriller mit J.K. Simmons in der Hauptrolle. Allerdings