Beckham – Vom gefeierten Star zur Hassfigur und zurück? Review Doku-Miniserie

„Beckham” ist eine gelungene 4-teilige Sport-Dokumentation über den Fußballer und den Privatmann David Beckham, der noch vor Ronaldo und Messi eine globale Marke auf und neben dem Platz wurde.

Die Doku zeichnet seinen Weg von der Jugend bis hin zum Karriereende und stellt David Beckham auch als Interviewpartner in den Mittelpunkt. Er erzählt selbst. Gleichzeitig nimmt seine Ehe mit Victoria von den Spice Girls einen größeren Teil ein, auch sie sitzt vor der Kamera, um Davids fußballerische Stationen und sonstige Lebensentscheidungen zu bewerten. Fußballerisch umspannt die Dokumentation den Beginn und seine große Zeit bei Manchester United gemeinsam mit dem Beginn seiner Nationalmannschaftskarriere in großer Aufmerksamkeit, sowie die Zeit bei Real Madrid, L.A. Galaxy, Paris und späteren Nationalmannschafts-Auftritten in etwas kürzeren Sequenzen. Mir fehlten beispielsweise die WMs 2002 und 2006 komplett, was etwas schade ist. Um diese fußballerischen Stationen herum, strickt man natürlich eine gewisse Dramaturgie, die aber auch zutreffend war. Beckham wurde vom gefeierten Star zur Hassfigur, zunächst in England nach der WM 1998, dann wieder bei Real, später auch kurz bei L.A. Galaxy. Schwierige Themen werden zwar teilweise angesprochen, wirkliche Antworten bekommt man aber nicht, manchmal sei das eben einfach „privat“. Emotionale Momente hat die Doku dennoch zu Genüge zu bieten.

Insgesamt ist „Beckham” eine Dokumentation, die sich primär an Fußballfans richtet, aber auch darüber hinaus durch den großen Privatleben-Einschlag für eine breitere Zielgruppe attraktiv bleibt. Schön sind die zahlreichen, hochkarätigen „Talking Heads“ mit Alex Ferguson, Gary Neville, Figo, Roberto Carlos, Ronaldo, Fabio Capello und vielen mehr. Generell finde ich, dass die Doku manchmal etwas zu oberflächlich bleibt und manchmal etwas Selbstreflexion oder harte Nachfragen gefehlt haben. Dennoch ist „Beckham” eine gute, unterhaltsame Mainstream-Doku.

80/100
Total Score
Nach oben scrollen