Hinter der Gartenmauer – Die völlig absurde Comedy-, Grusel- und Abenteuerserie im Märchengewand
„Over the Garden Wall” ist eine der skurrilsten und seltsamsten (Animations-) Miniserien, die ich je gesehen habe. Die absurde Mischung […]
„Over the Garden Wall” ist eine der skurrilsten und seltsamsten (Animations-) Miniserien, die ich je gesehen habe. Die absurde Mischung […]
„Frieren” ist gleich aus drei Gründen ein ungewöhnlicher Fantasy-Anime: 1. Weil die Hauptgeschichte rund 80 Jahre nach der großen Heldentat,
„Andor” ist die bisher beste Star Wars Disney-Serie und erzählt die Vorgeschichte zu „Rogue One” von 2016 als Sci-Fi-Politthriller in
„13 Reasons why” – wie der deutlich schlauere englische Titel lautet – war mit der 1. Staffel eine skandalöse Serie
„The Walking Dead” war jahrelang ein absolutes Phänomen und häufig jährlich die meistgesehene Serie überhaupt. Insofern fühlt es sich falsch
„Das Damengambit” ist ein Miniserien-Biopic über die (leider) fiktive Beth Harmon (Taylor-Joy), die nach einer sehr schwierigen Kindheit in ihrer
„Katla” ist eine isländische Netflix-Serie, bei der ich und IMDb bei der Bewertung ein gutes Stück auseinander liegen. Für mich
„Band of Brothers” ist die beste Kriegsserie aller Zeiten. Die 10-teilige große HBO-Miniserie von 2001 beschäftigt sich mit dem 2.
„Upright” ist eine australische Dramedy-Serie, die Humor und große Emotionen mit einem Roadtrip durch Australien verbindet, bei dem zwei ungleiche
„Making a Murderer” war eine der früheren Netflix-True Crime-Doku Serien und ist wohl immer noch eine der stärksten Krimi-Dokumentationen. Zur
Die herausragende Miniserie zum Kriegsfilm-Klassiker „Das Boot“ lässt einen daran zweifeln, wie die ganze Handlung für den Kino-Cut in 2
„Halt and Catch Fire” ist eine viel zu unbekannte Serie, damit ein wahrer Geheimtipp, vor allem in Deutschland. Ich möchte
„The Leftovers” ist eine HBO-Mystery-Drama-Serie, die von 2014-2017 in 3 Staffeln lief und schon vor einigen Jahren als echter Geheimtipp
Die Romanadaption „Normal People” ist für mich die Liebesdrama-Serie überhaupt. Die unvergleichliche Chemie der beiden Hauptdarsteller Paul Mescal und Daisy
„Unorthodox” ist eine vierteilige Drama-Miniserie über eine junge Frau, die aus ihrer streng orthodox-jüdischen Gemeinde in Williamsburg, New York, nach