Hot Skull – Türkische Dystopie mit Pandemiethema. Review Miniserie

Handelt es sich um Covid? Nein, es ist ein Virus, dass die Mengen bei Ohrenkontakt in sogenannte „Plapperer“ verwandelt, die äußerlich weiterhin Menschen sind, aber leider nur noch großen Schwachsinn vor sich hinreden und auf nichts mehr reagieren können. Als wären sie hypnotisiert und würden sich in einer komplett sinnlosen Trance befinden. Zumindest die Türkei wird daraufhin von der SMK-Seuchenschutz Behörde regiert, die eher an einen militärischen Unterdrückungsstaat erinnert. Natürlich ist unsere Hauptfigur immun gegen das Virus, er bekommt nur den titelgebenden heißen Kopf, aber wird nicht zum Plapperer.

Es gibt Widerstandsgruppen, es gibt das Regime, es gibt verschiedene Interessen innerhalb der jeweiligen Gruppen und unsere Hauptfigur, die seltsam häufig mit sich selbst redet, illustriert durch eine Erzählstimme in seinem Kopf, was sehr buchartig wirkt. Um die Verwicklungen spannend werden zu lassen, ist Mr. Hot Skull natürlich auch in eine Frau vom Widerstand ganz vernarrt. Soweit so durchaus dystopisch klassisch, aber dennoch interessant. Während wir uns zu Beginn noch mehr mit der Krankheit und eventuellen Heilmöglichkeiten beschäftigen, driftet es später recht deutlich in die klassische „Regime gegen Widerstand“-Thematik ab und klaut sich einige Bilder, Charaktere und Handlungsstränge von „Handmaid’s Tale”. Auch ein vollkommen überzeichneter „Alice in Borderland“ ähnlicher Charakter darf – warum auch immer – nicht fehlen. 

Ein schöner Lichtblick ist der Hauptdarsteller aus „Ein guter Mensch“ (Haluk Bilginer) in einer Nebenrolle, aber er kann leider nicht viel beitragen. Für mich im weiteren Verlauf, sobald es klassischer wird, leider nicht mehr so stark wie zu Beginn als Krankheit und Worldbuilding im Vordergrund standen. „Hot Skull” ist letztlich eine stilistisch moderne Serie mit interessantem türkischem Setting, deren CGI nicht immer gut aussieht. Sie beginnt interessant, kann aber nicht viel aus ihrer Welt und Prämisse machen.

71/100
Total Score
Nach oben scrollen