Die Netflix Doku Drama Miniserie „Halston” ist ein ganz klassisches und solide produziertes Biopic über den Modeschöpfer Halston, der vor allem in den 70er und 80er Jahren aktiv war. Ich kannte ihn vor der Ansicht der Serie noch nicht, lohnt es sich?
Ganz anders als viele andere Dokudramen beschäftigt sich diese Miniserie mit fünf Episoden diesmal nicht mit Verbrechen, wandelt nicht im True Crime Bereich. Stattdessen wird klassisch eine Biografie verfilmt. Letztlich handelt es sich um die typische Geschichte des Aufstiegs und Falls eines Stars der Modebranche. Weil der sensible, manchmal nette, manchmal etwas bösartige Herr Halston homosexuell war und die Geschichte in den 80er Jahren spielt, kann man sich leider auch mehr oder minder denken, wie es ausgeht.
Der exzentrische Halston wird von Ewan McGregor verkörpert, der eine starke Leistung abliefert. Die zahlreichen unterschiedlichen Emotionen und die innere Zerrissenheit seines Charakters werden deutlich. Letztlich ist die Miniserie durchaus sehenswert, auch oder gerade wenn man noch nie von „Halston“ gehört hat und ein bisschen Interesse an Mode oder dem Geschäftsgebaren dahinter hat. Ist aber sehr im Special Interest Bereich und kann durch seine Machart und Geschichte nicht genügend überzeugen, um über die Nische heraus Bekanntheit zu erlangen.



