Ungewöhnlicher Tipp von mir, weil ich sonst immer dazu anhalte, dass man einer Serie eine Staffel „Probezeit” gibt: Schaut mal Folge 1 von Staffel 1, wenn ihr gehooked seid, dann viel mit Staffel 1, wenn nicht, dann könnt ihr mit der ganzen Serie schnell wieder abschließen.
Ich fand den Anfang damals stark und empfand es als sehr gelungenes, frisches Setup für eine Krimiserie, die allerdings auch immer wieder Mystery-Elemente beherbergt. Grundsätzlich handelt es sich um eine Anthologie-Reihe, in der Bill Pullman als Ermittler die einzige Konstante ist. Sonst gibt es immer neue Handlungen und Charaktere pro Staffel. Insgesamt ist die Serie nach 4 Staffeln abgeschlossen, die erste Staffel ist dabei klar die beste, die 3. habe ich ausgespart, weil sie online zu schlechte Bewertungen bekam.
Staffel 1 weiß zu überzeugen. Nach dem furiosen Beginn um Jessica Biel driftet das Ganze auch ein wenig ins Mysteriös-absurde, ist dabei aber konsequent und weiß mit dem Ende zu überzeugen, auch wenn die Staffel in der Mitte etwas durchhängt und auf der Stelle tritt. Staffel 2 verwendet eine neue Handlung, kann das Niveau leider nicht halten und geht durch den Sekteneinschlag ein wenig in Richtung The Path. Nicht übel, anders, aber nicht mehr als leicht über dem Durchschnitt. Staffel 3 habe ich ausgelassen aufgrund der sehr schlechten Reputation. Kann man tatsächlich so wie ich handhaben, außer 2-3 Bezüge in Staffel 4 ist die 3. Staffel nicht weiter relevant. Staffel 4 beginnt erneut durchaus interessant, verkommt aber schnell zu einem nach und nach Abhandeln von falschen Fährten mit ziemlich schwachen Mysterymomenten. Zudem sind von Beginn an einige Dinge eindeutig, die unser Superermittler einfach nicht auf dem Schirm hat.
Letztlich ist es daher schwer „The Sinner” in seiner Gesamtheit zu empfehlen. Staffel 1 allein kriegt von mir aber eine klare Empfehlung.



